Zum Hauptinhalt springen

Ingolstädter

Wer hinter den Bällen Namens Ingolstädter genau steckt, ist mir bisher nicht bekannt. Meine persönliche Vermutung geht dahin, dass sowohl Norbert Wagner, wie die Herren Beck und Meth, seinerzeit alle drei Vereinsmitglieder des OMGC Ingolstadt, involviert sind. Bekannt ist, dass für den Verein eigene Bälle produziert wurden, die man unter der Bezeichnung Ingolstädter führt. 

Bei den späteren Produkten von Wagner, sowie Beck&Meth tauchen gleiche Bälle wieder auf. Ich persönlich betrachte daher die „Ingolstädter“ als Vorläufer / Eltern verschiedener Bälle der beiden großen Vertreiber in den 70.ziger Jahren.

Ob alle von mir aufgeführten Bälle tatsächlich aus der „Ingolstädter Baureihe“ sind, oder doch Vorläufer einer der genannten Herstellerfirmen, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, dafür sind die Ähnlichkeiten oftmals zu groß. Aber man darf davon ausgehen, das die ersten Ballexemplare, zu denen die „Ingolstädter Baureihe“ gehört nicht die Qualität (in erster Linie die Rundheit der Bälle) erreichte wie in den folgenden Jahren, als die Ballproduktion professionalisiert wurde. 

Balldaten der oben abgebildeten Bälle

Ihr Browser kann keine PDFs anzeigen. Klicken Sie hier, um das PDF herunterzuladen.

Your Browser can't display PDFs. Click here to download the PDF file.