Willkommen auf der etwas anderen Homepage.
Willkommen im digitalen Museum für Minigolfbälle.
Museum??
Zunächst einmal sei gesagt, dass das Wort Museum kein geschützter Begriff ist, wohl aber ein von einem internationalen Interessenverband definierter Begriff, der regelmäßig überarbeitet wird. Die Übersetzung des französischen Originaltextes ist wie folgt auf der Internetseite -- Die Museumsdefinition - ICOM Deutschland e. V. (icom-deutschland.de) – nachzulesen (Stand 07.2023):
„Ein Museum ist eine nicht gewinnorientierte, dauerhafte Institution im Dienst der Gesellschaft, die materielles und immaterielles Erbe erforscht, sammelt, bewahrt, interpretiert und ausstellt. Öffentlich zugänglich, barrierefrei und inklusiv, fördern Museen Diversität und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten und kommunizieren ethisch, professionell und partizipativ mit Communities. Museen ermöglichen vielfältige Erfahrungen hinsichtlich Bildung, Freude, Reflexion und Wissensaustausch."
Im weitesten Sinne erfülle ich alle diese Kriterien und im Wesentlichen geht es hier um den Erhalt des Wissens und der Weitergabe diverser Informationen von Minigolfbällen, also einem wichtigen Detail des Minigolfsports.
letzte Aktualisierungen:
25-06-2025: über die Homepage: Eingangstext überarbeitet
25-06-2025: Ruff / Ravensburg: Eingangstext überarbeitet, Serie Italo-Fetti hinzugefügt
27-06-2025: über Minigolfbälle -Highlights; Wagner 29 mit "Pocken" hinzugefügt