Die E-Serie
Die Bälle der E-Serie zeichnen sich durch ihre Härte, meist über 75sh A und der geringen bis kleinen Sprunghöhe (siehe 1) aus. In den ersten Jahren, in denen es noch keinen Siegerkranz gab, wurde bis zum E15 produziert, wobei der E1 ohne weiteres auch in die B-Serie passte. Mit dem E6 brachte man einen Klicker auf dem Markt, der keineswegs in diese Reihe passte und dem Braunstar von Korn sehr ähnlich ist. Alle anderen Bälle waren im Bereich der Abteilung 2 für Brücke / Pyramide oder Schleife / Vulkan / Sandkasten gut geeignet.
Mit Einführung des Siegerkranzes wurde das Angebot nach und nach erweitert, einige Bälle wurden aus dem Sortiment gestrichen, der E4 wurde mit neuen Daten aufgelegt. Zum Ende der B&M Laufbahn kam der E34 heraus, einen E32 gab es offensichtlich nicht. Der E34 wurde nie mit Siegerkranz gedruckt.
Als absolut zeitlos und Topexemplar ist der E25 zu nennen, der heute noch gerne gespielt wird und vielfach gesucht. Viele Jahre erfolgreich, inzwischen aber aus dem Focus der neuerer Spieler verschwunden, sind der E2, E11 und der E17.
(1) geringe Sprunghöhe <10cm // kleine Sprunghöhe <25cm
Diese Definition entspricht meinem eigenen Empfinden für Sprunghöhen.